Entscheidungstexte nº G95/2021 (G95/2021-96). VfGH. 04-10-2023

ECLIECLI:AT:VFGH:2023:G95.2021
Date04 Octubre 2023
VERFASSUNGSGERICHTSHOF
Verfassungsgerichtshof
Freyung 8, A-1010 Wien
www.verfassungsgerichtshof.at
G 95/2021-26
4. Oktober 2023
IM NAMEN DER REPUBLIK!
Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Präsidenten
DDr. Christoph GRABENWARTER,
in Anwesenheit der Vizepräsidentin
Dr. Verena MADNER
und der Mitglieder
Dr. Markus ACHATZ,
Dr. Sieglinde GAHLEITNER,
Dr. Andreas HAUER,
Dr. Christoph HERBST,
Dr. Michael HOLOUBEK,
Dr. Helmut HÖRTENHUBER,
Dr. Claudia KAHR,
Dr. Georg LIENBACHER,
Dr. Michael MAYRHOFER,
Dr. Michael RAMI und
Dr. Ingrid SIESS-SCHERZ
als Stimmführer, im Beisein der verfassungsrechtlichen Mitarbeiterin
Mag. Katharina SALLAGER
als Schriftführerin,
G 95/2021-26
04.10.2023
2 von 35
über den Antrag des BUNDESVERWALTUNGSGERICHTES, § 430 Abs. 3a letzter Satz
ASVG, BGBl. 189/1955, idF BGBl. I 100/2018 als verfassungswidrig aufzuheben, in
seiner heutigen nichtöffentlichen Sitzung gemäß Art. 140 B-VG zu Recht erkannt:
I. § 430 Abs. 3a letzter Satz des Bundesgesetzes vom 9. September 1955 über
die Allgemeine Sozialversicherung (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
ASVG.), BGBl. Nr. 189/1955, idF BGBl. I Nr. 100/2018 wird als verfassungswid-
rig aufgehoben.
II. Frühere gesetzliche Bestimmungen treten nicht wieder in Kraft.
III. Der Bundeskanzler ist zur unverzüglichen Kundmachung dieser Aussprüche
im Bundesgesetzblatt I verpflichtet.
Entscheidungsgründe
I. Antrag
Mit auf Art. 140 Abs. 1 Z 1 lit. a B-VG gestütztem Antrag begehrt das
Bundesverwaltungsgericht, § 430 Abs. 3a letzter Satz ASVG, BGBl. 189/1955, idF
BGBl. I 100/2018 als verfassungswidrig aufzuheben.
II. Rechtslage
1. Die §§ 418, 419, 420, 421, 422, 426, 428, 430, 432, 433, 435, 441, 441a, 441b,
441c und 441d des Bundesgesetzes vom 9. September 1955 über die Allgemeine
Sozialversicherung (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz ASVG.), BGBl.
189/1955, idF BGBl. I 100/2018 (§§ 418, 419, 422, 428, 430, 432, 433, 435, 441,
441a, 441c und 441d), BGBl. I 28/2021 (§§ 426 und 441b) und BGBl. I 179/2022
(§§ 420 und 421) lauten wie folgt (die angefochtene Bestimmung ist hervorgeho-
ben):
1
2
G 95/2021-26
04.10.2023
3 von 35
"ACHTER TEIL
Aufbau der Verwaltung
ABSCHNITT I
Verwaltungsstellen der Versicherungsträger
Haupt-, Landes- und Außenstellen
§ 418. (1) Die Verwaltung der Versicherungsträger ist durch Hauptstellen, durch
Landesstellen nach Maßgabe der Abs. 3 und 4 und, soweit dies nach Abs. 5 vorge-
sehen ist, durch Außenstellen zu führen.
(2) Die Hauptstelle ist am Sitz des Versicherungsträgers zu errichten. Die Haupt-
stelle hat die Verwaltung des Versicherungsträgers zu führen, soweit nicht ein-
zelne Aufgaben durch Gesetz den Landesstellen zugewiesen sind.
(3) Die Österreichische Gesundheitskasse und die Pensionsversicherungsanstalt
haben in jedem Bundesland jeweils eine Landesstelle für das betreffende Bundes-
land einzurichten. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt hat Landesstellen in
Wien für die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland, in Linz für das Land
Oberösterreich, in Salzburg für die Länder Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie in
Graz für die Länder Steiermark und Kärnten zu errichten.
(4) Die Landesstellen nach Abs. 3 haben die Hauptstelle in Angelegenheiten des
allgemeinen Versicherten- und Dienstgeber/innenservice zu unterstützen und die
im § 434 Abs. 2 bis 4 genannten Aufgaben zu besorgen. Verantwortlicher im Sinne
des Art. 4 Z 7 DSGVO ist hinsichtlich dieser Aufgaben stets die Hauptstelle des Ver-
sicherungsträgers.
(5) Die Versicherungsträger können, soweit eine im Verhältnis zu den Versicherten
und den Dienstgeber/inne/n örtlich nahe Verwaltung zweckmäßig ist, Außenstel-
len einrichten.
ABSCHNITT II
Verwaltungskörper der Versicherungsträger
Arten der Verwaltungskörper
§ 419. Die Verwaltungskörper der Versicherungsträger sind
1. der Verwaltungsrat,
2. die Hauptversammlung und
3. die Landesstellenausschüsse am Sitz der Landesstellen.
Versicherungsvertreter/innen
§ 420. (1) Die Verwaltungskörper bestehen aus Vertreter/inne/n der Dienstneh-
mer/innen und der Dienstgeber/innen (Versicherungsvertreter/innen).

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT