Verordnung der Bundesministerin für Landesverteidigung über die militärischen Auszeichnungen (Militärauszeichnungsverordnung 2024 – MAV 2024)

BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2024

Ausgegeben am 16. September 2024

Teil II

249. Verordnung:

Militärauszeichnungsverordnung 2024

249. Verordnung der Bundesministerin für Landesverteidigung über die militärischen Auszeichnungen (Militärauszeichnungsverordnung 2024 – MAV 2024)

Auf Grund des Paragraph 2, des Militärauszeichnungsgesetzes 2002, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 168 aus 2002,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 77 aus 2024,, wird verordnet:

Ausstattung
Paragraph eins,

Die militärischen Auszeichnungen sind zu gestalten nach den Beschreibungen für

  1. Ziffer eins
    das Militär-Verdienstzeichen in der Anlage 1,
  2. Ziffer 2
    die Tapferkeitsmedaille in der Anlage 2,
  3. Ziffer 3
    die Militär-Anerkennungsmedaille in der Anlage 3,
  4. Ziffer 4
    die Einsatzmedaille in der Anlage 4,
  5. Ziffer 5
    die Wehrdienst-Auszeichnung in den Anlagen 5 und 6 sowie
  6. Ziffer 6
    die Milizmedaille in der Anlage 7.
Trageart
Paragraph 2,
  1. Absatz einsDas Militär-Verdienstzeichen ist an der linken unteren Brustseite zu tragen.
  2. Absatz 2Die Tapferkeitsmedaille, die Militär-Anerkennungsmedaille, die Einsatzmedaille, die Wehrdienst-Auszeichnung und die Milizmedaille sind jeweils am dreieckig gefalteten Band an der linken Brustseite zu tragen. Das Tragen von Ordensspangen zur Uniform sowie das Tragen des Bandes in Form von Rosetten oder schmalen Leisten zur Zivilkleidung ist gestattet.
  3. Absatz 3Über die Fälle des Absatz eins und 2 hinaus ist auch das Tragen der Dekoration der jeweils in Frage kommenden militärischen Auszeichnung in bildgetreu verkleinertem Maßstab (Miniatur) zur Zivilkleidung gestattet.
Sonderbestimmungen
Paragraph 3,
  1. Absatz einsSind Dienstleistungen in Gendarmerieschulen bei der Verleihung eines Wehrdienstzeichens zu berücksichtigen, so sind diese Dienstleistungen durch eine auf dem Band des Wehrdienstzeichens 3. Klasse angebrachte Spange hervorzuheben.
  2. Absatz 2Bei mehrfachen Verleihungen der Militär-Anerkennungsmedaille ist die Anzahl der jeweiligen Verleihungen durch eine entsprechende arabische Ziffer in Bronze auf dem Band der jeweiligen...

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT