Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft für die befristete Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern im Tourismus und in der Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2025 (Saisonkontingentverordnung 2025)

JurisdictionAustria
Gazette Issue375/2024
ELIhttps://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/II/2024/375/20241217
Record NumberBGBLA_2024_II_375
IssuerBMA (Bundesministerium für Arbeit)
Published date17 Diciembre 2024
1 von 2
www.ris.bka.gv.at
BUNDESGESETZBLATT
R DIE REPUBLIK ÖSTERREICH
Jahrgang 2024 Ausgegeben am 17. Dezember 2024 Teil II
375. Verordnung: Saisonkontingentverordnung 2025
375. Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft für die befristete
Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern im Tourismus und in der Land- und
Forstwirtschaft im Jahr 2025 (Saisonkontingentverordnung 2025)
Aufgrund des § 5 Abs. 1 Z 1 und 2 des Ausländerbeschäftigungsgesetzes AuslBG, BGBl.
Nr. 218/1975, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 67/2024, wird verordnet:
§ 1. Für den Wirtschaftszweig Tourismus wird ein Kontingent in der Hö he von 4 985 für die
befristete Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften festgelegt und auf die Bundesländer wie folgt
aufgeteilt:
Burgenland: ……………………………………
50
Kärnten: ………………………………………..
475
Niederösterreich: ……………………………….
98
Oberösterreich: …………………………………
328
Salzburg: ………………….……………………
1 420
Steiermark: ……………………………………..
404
Tirol: …………………………………………...
1 422
Vorarlberg: ...…………………………………..
721
Wien: …………………………………………..
67
§ 2. Für den Wirtschaftszweig Land- und Forstwirtschaft wird ein Kontingent in der Höhe von 3 377
für die befristete Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften festgelegt und auf die Bundesländer
wie folgt aufgeteilt:
Burgenland:……………….…………………….
55
Kärnten: ……………………..…………………
260
Niederösterreich: ……………………………….
590
Oberösterreich: …………………………………
1 174
Salzburg: ……………………..………………...
52
Steiermark: ……………………………………..
563
Tirol: …………………………………………...
400
Vorarlberg: ...…………………………………...
77
Wien: …………………………………………..
206
§ 3. Für den Wirtschaftszweig Landwirtschaft wird zusätzlich ein Kontingent in der Höhe von 11 9
für die kurzfristige Beschäftigung von ausländischen Erntehelferinnen und Erntehelfern festgelegt und auf
folgende Bundesländer wie folgt aufgeteilt:
Burgenland: ...…………….…………………….
11
Kärnten: ………………….…………………….
7
Niederösterreich: ………………………………
20
Oberösterreich: …………………………………
10
Salzburg: ………………….……………………
4
Steiermark: ……………………………………..
59
Tirol: …………………………………………...
5
Wien: ...…………………………………………
3

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT