Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 und das Bundesfinanzgesetz 2022 geändert werden
-
Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 und das Bundesfinanzgesetz 2022 geändert werden
Der Nationalrat hat beschlossen:
Artikel 1Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2022 bis 2025
Das Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 erlassen wird (Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 ? BFRG 2022-2025), BGBl. I Nr. 196/2021, wird wie folgt geändert:2025), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 196 aus 2021,, wird wie folgt geändert:
-
Novellierungsanordnung 1, Die Tabelle in § 1 erhält folgende Fassung:Die Tabelle in Paragraph eins, erhält folgende Fassung:
?Rubrik Bezeichnung Art der Auszahlungsbeträge Jahr (Beträge in Millionen Euro) 2022 2023 2024 2025 0, 1 Recht und Sicherheit fix 12.324,438 11.523,227 10.911,102 11.053,731 2 Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie fix 28.980,975 26.981,796 27.535,427 28.318,207 variabel 20.321,379 20.610,957 22.226,947 23.247,257 Summe 2 49.302,354 47.592,753 49.762,374 51.565,464 3 Bildung, Forschung, Kunst und Kultur fix 17.111,767 17.031,237 17.132,059 17.438,384 4 Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt fix 27.324,956 13.361,012 11.819,810 11.868,612 variabel 3.494,962 2.514,161 2.310,891 2.464,122 Summe 4 30.819,918 15.875,173 14.130,701 14.332,734 5 Kassa und Zinsen fix 4.371,539 5.317,966 5.603,933 5.864,662 Gesamtsumme 113.930,016 97.340,356 97.540,169 100.254,975? -
Novellierungsanordnung 2, Die Tabelle in § 2 erhält folgende Fassung:Die Tabelle in Paragraph 2, erhält folgende Fassung:
?Unter- Bezeichnung Jahr (Beträge in Millionen Euro) gliederung 2022 2023 2024 2025 01 Präsidentschaftskanzlei 11,517 11,523 9,884 10,082 02 Bundesgesetzgebung 334,215 215,268 219,767 206,209 03 Verfassungsgerichtshof 16,929 17,130 17,333 17,564 04 Verwaltungsgerichtshof 22,542 23,057 23,578 24,152 05 Volksanwaltschaft 13,005 13,230 13,253 13,288 06 Rechnungshof 37,375 38,208 39,050 39,968 10 Bundeskanzleramt 536,198 476,851 492,575 477,711 11 Inneres 3.245,905 3.230,347 3.289,190 3.328,574 12 Äußeres 610,382 555,761 550,673 554,693 13 Justiz 1.857,192 1.852,053 1.875,912 1.898,205 14 Militärische Angelegenheiten 2.713,127 2.637,864 2.615,602 2.701,694 15 Finanzverwaltung 1.174,311 1.203,071 1.219,119 1.240,247 16 Öffentliche Abgaben 0,000 0,000 0,000 0,000 17 Öffentlicher Dienst und Sport 576,351 201,095 195,337 194,073 18 Fremdenwesen 1.165,389 1.037,769 339,829 337,271 20 Arbeit 9.898,964 8.549,770 8.540,370 8.580,017 hievon fix 2.423,082 2.084,154 2.030,407 2.044,311 hievon variabel 7.475,882 6.465,616 6.509,963 6.535,706 21 Soziales und Konsumentenschutz 4.224,629 4.236,546 4.280,290 4.243,946 22 Pensionsversicherung 12.003,922 13.320,677 14.841,166 15.794,975 hievon fix 0,000 0,000 0,000 0,000 hievon variabel 12.003,922 13.320,677 14.841,166 15.794,975 23 Pensionen ? Beamtinnen und Beamte 10.752,808 11.432,171 12.070,139 12.553,122 24 Gesundheit 4.578,180 1.824,592 1.471,288 1.503,956 hievon fix 3.736,605 999,928 595,470 587,380 hievon variabel 841,575 824,664 875,818 916,576 25 Familie und Jugend 7.833,851 8.218,997 8.549,121 8.879,448 30 Bildung 10.172,398 10.063,767 10.185,521 10.516,403 31 Wissenschaft und Forschung 5.621,190 5.666,457 5.700,266 5.706,902 32 Kunst und Kultur 556,135 530,594 520,907 512,218 33 Wirtschaft (Forschung) 170,396 174,296 139,996 125,996 34 Innovation und Technologie (Forschung) 581,648 586,123 575,369 566,865 40 Wirtschaft 1.993,213 2.344,914 968,385 705,762 41 Mobilität 4.977,092 5.122,579 5.210,765 5.495,610 42 Landwirtschaft, Regionen und Tourismus 3.190,915 3.165,326 2.942,549 3.061,240 hievon fix 1.710,736 1.680,510 1.694,431 1.703,790 hievon variabel 1.480,179 1.484,816 1.248,118 1.357,450 43 Klima, Umwelt und Energie 9.065,562 2.483,015 2.408,121 2.494,117 44 Finanzausgleich 1.943,370 1.372,682 1.406,210 1.450,109 hievon fix 952,345 343,345 343,445 343,445 hievon variabel 991,025 1.029,337 1.062,765 1.106,664 45 Bundesvermögen 8.612,006 1.373,148 1.181,162 1.113,386 hievon fix 8.612,000 1.373,142 1.181,156 1.113,380 hievon variabel 0,006 0,006 0,006 0,006 46 Finanzmarktstabilität 1.027,760 3,509 3,509 2,510 hievon fix 4,008 3,507 3,507 2,508 hievon variabel 1.023,752 0,002 0,002 0,002 51 Kassenverwaltung 62,539 62,487 60,674 56,973 58 Finanzierungen, Währungstauschverträge 4.299,000 5.245,479 5.533,259 5.797,689? Artikel 2Änderung des Bundesfinanzgesetzes 2022
Das Bundesgesetz über die Bewilligung des Bundesvoranschlages für das Jahr 2022 (Bundesfinanzgesetz 2022 ? BFG 2022), BGBl. I Nr. 195/2021, wird wie folgt geändert:Das Bundesgesetz über die Bewilligung des Bundesvoranschlages für das Jahr 2022 (Bundesfinanzgesetz 2022 ? BFG 2022), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 195 aus 2021,, wird wie folgt geändert:
-
Novellierungsanordnung 1, In Artikel I lauten die Schlusssummen wie folgt:In Artikel römisch eins lauten die Schlusssummen wie folgt:
?Allgemeine Gebarung Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (Beträge in Millionen Euro) Auszahlungen 103.954,601 156.918,534 Einzahlungen 84.807,319 176.065,816 Nettofinanzierungsbedarf 19.147,282 Finanzierungsüberschuss 19.147,282? -
Novellierungsanordnung 2, In Artikel VI. Z 6 wird der Punkt am Ende des Satzes durch einen Strichpunkt ersetzt und es werden folgende Ziffern 7 bis 9 angefügt:In Artikel römisch VI. Ziffer 6, wird der Punkt am Ende des Satzes durch einen Strichpunkt ersetzt und es werden folgende Ziffern 7 bis 9 angefügt:
?7.Ziffer 7bei der Voranschlagsstelle 18.01.01 für Auszahlungen im Zusammenhang mit der Betreuung und Versorgung von Vertriebenen aufgrund des Russland-Ukraine-Konfliktes, in Höhe von bis zu 400 Millionen Euro, wenn die Bedeckung im Finanzierungshaushalt durch Kreditoperationen sichergestellt ist;8.Ziffer 8bei der Voranschlagsstelle 18.01.04 für Auszahlungen im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Mehrkosten durch den Vollzug der Bestimmungen über Sondererwerbstatbestände für Personen, die im NS-Regime verfolgt wurden und ihre österreichische Staatsbürgerschaft verloren haben sowie deren Nachfahren, in Höhe von bis zu 18 Millionen Euro, wenn die Bedeckung im Finanzierungshaushalt durch Kreditoperationen sichergestellt ist;9.Ziffer 9bei den Voranschlagsstellen 43.01.05 und 43.01.08 für Auszahlungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Sicherung der Gasbevorratung in Vollziehung des Gaswirtschaftsgesetzes 2011, BGBl. I Nr. 107/2011, bzw. Energielenkungsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 41/2013, in Höhe von bis zu insgesamt 5.000 Millionen Euro, wenn die Bedeckung im Finanzierungshaushalt durch Kreditoperationen sichergestellt ist.?bei den Voranschlagsstellen 43.01.05 und 43.01.08 für Auszahlungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Sicherung der Gasbevorratung in Vollziehung des Gaswirtschaftsgesetzes 2011, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2011,, bzw. Energielenkungsgesetzes 2012, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 41 aus 2013,, in Höhe von bis zu insgesamt 5.000 Millionen Euro, wenn die Bedeckung im Finanzierungshaushalt durch Kreditoperationen sichergestellt ist.?
-
Novellierungsanordnung 3, Im Bundesvoranschlag (Anlage I) wird die Tabelle betreffend Übersicht Globalbudgets auf Seite 15 und 16 durch folgende Tabelle ersetzt:Im Bundesvoranschlag (Anlage römisch eins) wird die Tabelle betreffend Übersicht Globalbudgets auf Seite 15 und 16 durch folgende Tabelle ersetzt:
?UG GB Bezeichnung Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Aufwendungen Erträge Nettoergebnis Auszahlungen Einzahlungen Nettogeldfluss 01 PräsKzl 0101 PräsKzl 11,818 0,019 11,799 11,517 0,025 11,492 02 Bundesgesetzgebung 0201 Bundesgesetzgebung 267,403 2,224 265,179 398,582 2,301 396,281 03 VfGH 0301 VfGH 17,558 0,131 17,427 17,329 0,086 17,243 04 VwGH 0401 VwGH 23,162 0,368 22,794 22,542 0,035 22,507 05 Volksanwaltschaft 0501 Volksanwaltschaft 13,149 0,114 13,035 13,005 0,120 12,885 06 Rechnungshof 0601 Rechnungshof 37,972 0,297 37,675 37,375 0,086 37,289 10 Bundeskanzleramt 1001 Steuerg/Koord/Serv 467,618 5,862 461,756 462,363 5,928 456,435 1002 Frauen u. Gleichste. 18,400 0,000 18,400 18,400 0,000 18,400 11 Inneres 1101 Steuerung 115,039 1,002 114,037 114,645 0,676 113,969 1102 Sicherheit 2.769,077 138,213 2.630,864 2.763,659 131,953 2.631,706 1103 Recht/Wahlen 32,618 0,158 32,460 32,381 0,071 32,310 1104 Services 346,517 9,433 337,084 335,220 9,138 326,082 12 Äußeres 1201 Außenpol. Planung 289,262 6,449 282,813 284,319 6,433 277,886 1202 Außenpolit. Maßnahm. 326,433 0,002 326,431 326,063 0,003 326,060 13 Justiz 1301 Steuerung u.Services 129,992 1,287 128,705 127,886 0,715 127,171 1302 Rechtsprechung 1.142,213 1.534,784 -392,571 1.117,411 1.532,502 -415,091 1303 Strafvollzug 628,546 68,438 560,108 626,895 68,529 558,366 14 Militärische Ang. 1404 Präs., Pers. & Sup. 109,315 12,871 96,444 108,811 13,941 94,870 1405 Landesverteidigung 2.438,353 47,087 2.391,266 2.604,316 36,097 2.568,219 15 Finanzverwaltung 1501 Steuerung & Services 313,832 107,735 206,097 306,543 105,435 201,108 1502 Steuer- & Zollverw. 829,239 16,273 812,966 820,368 12,892 807,476 1503 Rechtsv.& Rechtsinst 48,216 1,837 46,379 47,400 1,734 45,666 16 Öffentliche Abgaben 1601 Öffentliche Abgaben 950,000 56.934,744 -55.984,744 0,000 56.934,744 -56.934,744 17 Öff. Dienst u. Sport 1701 Steuerung u.Services 421,228 0,496 420,732 420,349 0,516 419,833 1702 Sport 156,042 0,047 155,995 156,002 0,047 155,955 18 Fremdenwesen 1801 Fremdenwesen 756,503 21,848 734,655 747,389 19,707 727,682 20 Arbeit 2001 Arbeitsmarkt 9.835,055 8.
Um weiterzulesen
FORDERN SIE IHR PROBEABO AN